„Goldzombies“ im Klassenzimmer

Was, wenn alles anders wird? Wenn die Zukunftspläne über den Haufen geworfen (oder geschossen) werden und man doch trotzdem in der Normalität seiner Bedürfnisse und seines Alters lebt? Das Klassenzimmerstück „Goldzombies“ von Marisa Wendt ist geographisch nicht fixiert. Spielort ist vor allem das Zimmer der 16-jährigen Lissi, die Schmink-Tutorials ins Internet hochlädt. Was zunächst so vertraut nach typischem „Youtuber“ aussieht, zeigt bald die ersten Risse. „Für den Lidschatten kann man auch Margarine und Kohletabletten mischen“. Nach und nach mehren sich Hinweise und schließlich streamt Lissi es selbst für ihre Follower: Was mit den typischen Interessen, Krach mit den Eltern oder mit der ersten Liebe so alterstypisch und normal daherkam, spielt in einer Stadt, die in einem Kriegsgebiet liegt.