Verfasst von Isabell Kleisinger und David Ruckdeschel, Q11 am .
Ingenieurwissenschaften an der Hochschule Hof? Du interessierst dich für Physik und bist technisch begabt? - Dann wäre vielleicht ein Ingenieurwissenschaft-Studium was für dich! Über dieses Thema referierte Prof. Dr. Michael Nase, Professor für Kunststofftechnologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof. Der Vortrag fand im Rahmen des P-Seminars statt und
La journée franco-allemande: Französisches Flair in der Pausenhalle des Gymnasiums, Duft frischer Croissants. Die Oberstufe Q11/12 hat eine Ausstellung über typisch französische Produkte auf die Beine gestellt. Klar, wir kennen uns alle aus über Baguette und Fromage, die zum französischen Klischee gehören. Aber kennen Sie
Verfasst von Kathrin Mauckner und Stefanie Kaiser am .
Am 13.01.2020 fand zum neunten Mal der Schulwettbewerb ,,Jugend debattiert" am Hochfranken-Gymnasium Naila statt, der von den beiden Schulkoordinatorinnen für ,,Jugend debattiert", Kathrin Mauckner und Stefanie Kaiser (stellvertretend für Daniela Keudel), organisiert und durchgeführt wurde.
Verfasst von Kathrin Mauckner und Stefanie Kaiser am .
Jung und intelligent trifft auf "Dick und Doof" Am 10.01.2020 starteten die 9. Klassen mit ihren zwei Deutschlehrkräften Kathrin Mauckner und Stefanie Kaiser um 18.30 Uhr pünktlich vom Hochfranken-Gymnasium Naila ins Theater Hof, um dort das Stück ,,Laurel & Hardy" anzusehen.
Egal, ob Plastik, Glas, Dosen oder Papier. Die Abfallfirma Böhme GmbH Werstofferfassung hat jeden Tag sehr viel zu tun. Schließlich ist es die zweitgrößte Abfallfirma in ganz Bayern, welche den Müll aus dem Landkreis Hof sortiert und recycelt.
Verfasst von Steffi Kaiser und Kathrin Mauckner am .
Die neunte Jahrgangsstufe erkundet Berufe am Theater Hof
Diesen Mut brachten die Schülerinnen und Schüler der beiden neunten Klassen des Hochfranken-Gymnasiums Naila sicherlich mit, als sie sich am 4. Dezember 2019 in Begleitung ihrer beiden Deutschlehrerinnen Frau Kaiser und Frau Mauckner auf den Weg machten, um einen Blick hinter die Kulissen des Theater Hof zu werfen.
Am Dienstag, den 26.11.19, besuchten die Schülerinnen und Schüler der 5a und 5b mit ihren Lehrerinnen Frau Kos und Frau Wölfel-Tinter das Hofer Theater. Dort sahen sie sich das Stück „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler an.
Verfasst von Nina Wölfel-Tinter und Stefanie Kaiser am .
Es weihnachtet sehr
Die Schulfamilie des Hochfranken-Gymnasiums Naila hat ein Herz für Kinder: Am 19.12.2019 überreichten Schüler des Hochfranken-Gymnasiums Naila im Zuge der Wunschbaumaktion an ihrer Schule dem Jugendhilfehaus St. Elisabeth der Diakonie in Hof viele Geschenke, womit den Kindern, die dort leben, persönliche Weihnachtswünsche erfüllt wurden.
Das Highlight zum Jahresende war wieder ein voller Erfolg - über 40 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Hochfranken-Gymnasiums kamen am letzten Schultag des Jahres zusammen, um den aktuellen Q11- und Q12-Jahrgängen ihre Erfahrungen in der Studien- und Berufswelt mitzuteilen. Auch unsere Zehntklässler konnten sich in diesem Jahr schon informieren, was sie vielleicht "später" einmal machem wollen.
Am 19.12.2019 verkaufte die FairTrade Gruppe, die in diesem Jahr wieder neu belebt wurde, leckere Cookies aus fair gehandelten Zutaten. Der Erlös kommt unserem Patenkind zugute! Es wird sicher nicht die letzte FairTrade Aktion in diesem Schuljahr sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.