logo naila neuv1

Weihnachtsgrüße vom Fotokurs

WhatsApp Bild 2024 04 09 um 15.21.51 453008e8

Hochfranken-Gymnasium Naila
Finkenweg 15
95119 Naila
tel 09282 9608-0
mail

Aus dem Unterricht

„In der Weihnachtsbäckerei“

Am 10. Dezember 2024 war es wieder soweit: Die Küche der Realschule verwandelte sich wie jedes Jahr einmal in der Adventszeit für unsere jüngsten Gymnasiasten in eine duftende Weihnachtsbäckerei! Etwa 25 Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe hatten sich zusammen mit 10 engagierten Tutorinnen versammelt, um gemeinsam köstliche Plätzchen zu backen.

Mit viel Begeisterung und Feuereifer machten sich die Kinder ans Werk, und so entstand unter Anleitung der Tutorinnen in kurzer Zeit eine Vielzahl von Leckereien: Vanillekipferl, Butterplätzchen, Schneeflöckchen und Schokoplätzchen wurden nicht nur gebacken, sondern auch liebevoll verziert. Die Freude und Kreativität der Schülerinnen und Schüler waren dabei deutlich spürbar – jedes Exemplar war ein kleines Kunstwerk!

Weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia – Handball Mädchen III Regionalentscheid

Am 10.12.2024 ist unser Handballteam der Mädchen der 7.-9. Klassen vom HFG Naila zu einem Handballturnier nach Münchberg gefahren, um gegen andere Schulen anzutreten.
Unser erstes Spiel war gegen das Gymnasium Münchberg, dass unsere Mannschaft 6:2 gewonnen hat. Danach haben wir gegen die Realschule Helmbrechts gespielt, welches wohl das schwerste Spiel am Tag war. Dieses konnten wir Mädels allerdings auch 7:3 für uns entscheiden. Als letztes trat unsere Mannshaft gegen das Reinhart-Gymnasium Hof an. Auch dieses Spiel haben wir mit 7:2 gewonnen und uns somit den ersten Platz dieses Turnieres gesichert. An diesem Tag hatten wir alle viel Spaß und uns gefreut, dass wir eine Runde weiter sind.

Weiterlesen

Drogenprävention - ein wichtiger Schritt in die Zukunft

In der heutigen Zeit ist es von großer Bedeutung, frühzeitig auf die Gefahren des Drogenkonsums aufmerksam zu machen. Aus diesem Grund hat die Kriminalpolizei Hof in Zusammenarbeit mit unserer Schule ein umfassendes Drogenpräventionsprogramm für Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse durchgeführt. Dabei standen die legalen Drogen Nikotin und Alkohol im Vordergrund.

Das Hauptziel des Programms ist es, junge Menschen für die Risiken und negativen Auswirkungen von Drogenkonsum zu sensibilisieren. Durch Aufklärung und präventive Maßnahmen sollen Schülerinnen und Schüler lernen, "Nein" zu sagen und hinsichtlich der Folgen informiert sich bewusst für ein gesundes Leben zu entscheiden.

Das Präventionsprogramm umfasste verschiedene Aspekte:

Weiterlesen

Hallo liebe Naturfreunde!

Seit einiger Zeit hat uns kaltnasses Wetter in Beschlag.

Nicht nur wir, sondern auch viele Vögel, finden das nur bedingt gut. Viele haben sich schon auf den Weg in den wärmeren Süden gemacht.

Welche Vogelarten sind gerade bei uns im Garten und wie viele Vögel sind es eigentlich? Das soll das Wochenende vom 10. bis 12. Januar zeigen: Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) und der LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern) rufen zur „Stunde der Wintervögel“ auf.

Ziel der Aktion ist es, Trends bei den Beständen über die Jahre hinweg zu verfolgen.

Weiterlesen

Sieger des diesjährigen Weihnachtsturniers im Tischtennis heißt Michael Wegner

Auch dieses Jahr konnte das mittlerweile im Schuljahr fest verankerte Tischtennisturnier der Schüler des HFG stattfinden. Nach dem bewährten Doppel-KO-System traten 64 weibliche und männliche Schüler in überwiegend spannenden Spielen gegeneinander an. Durchsetzen konnte sich am Schluss der Achtklässler Michael Wegner gegen den Sieger des vorletzten Jahres, Carson Koppe. Den dritten Platz konnte Fabian Heller erzielen, nachdem er Fabian Ebert im Spiel um Platz drei schlug. Die Sieger durften sich über Gutscheine freuen, die sie beim Hausmeister einlösen können.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert 2024

Nach vielen Jahren in der Stadtkirche, durften die Besucher in diesem Jahr in der weihnachtlich geschmückten Schulturnhalle den Aufführungen von über 170 Schülerinnen und Schülern lauschen. Viele Chöre, Gitarrenensemblen, Solisten und eine Band präsentierten, was sie über die letzten Wochen und Monate hinweg einstudiert haben. Für alle die nicht dabei sein konnten, gibt es in der Gallerie zumindest ein paar visuelle Eindrücke des Konzerts.

Weiterlesen

Klasse 10b beim Argumentationstraining in der Stadtbibliothek Naila

„Streiten? Aber richtig!“

Besichtigung des Jugendzentrums „JuNAIted“ (von Bozhana, Nele, Paula)

Der Projekttag „Streiten – aber richtig“, der auf Vermittlung von Frau Stampf, der Leiterin der Stadtbibliothek Naila zustande kam und am 22. November stattfand, begann mit einem herzlichen Empfang im Jugendtreff „JuNAIted“ in der Weststraße. Neben Frau Stampf von der Stadtbibliothek begrüßte uns auch Frau Hermann sehr herzlich und lud uns ein, den Jugendtreff gerne auch in Zukunft aufzusuchen. Anschließend führte sie uns durch die Räume. Zunächst zeigte sie uns den Gaming-Raum mit einer Xbox, bevor die den Großen Saal für Tanz und zum Chillen erkunden durften. Weiter ging es mit einer beeindruckenden Auswahl an Brett- und Kartenspielen und anschließend bestaunten wir die moderne Küche, die zum gemeinsamen Kochen einlädt.

Weiterlesen

Studienfahrt der 10. Klassen ins Deutsch-Deutsche-Museum Mödlareuth

Little Berlin – Vom Leben in einem geteilten Dorf

 Einen tieferen Einblick in die Grenzsperranlagen des DDR-Regimes erhielten die 10. Klassen unserer Schule im November, als sie mit ihren Geschichts- und Pug-Lehrkräften Frau Ponader und Herrn Strößner das Deutsch-Deutsche-Museum Mödlareuth besuchten. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Bild vom Grenzaufbau an der ehemaligen innerdeutschen Grenze erweitern.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Auszeichnungen und Partner des Hochfranken-Gymnasiums:

SBS Jugend debattiert 800x280 ohne Hintergrundschule ohne rassismussvg mintfreundlicheschule umweltschule in europa 1 728 ohne Hintergrund bayernbarrierefrei ohnezusatztheater logo netzgaenger
     VOR ORT ZpLw Logo 4c logo JuFo Schulpreis    Logo gute gesunde schule bayern 480


 Kontakt:    Hochfranken-Gymnasium Naila    |    Finkenweg 15    |    95119 Naila    |    Telefon: 09282 9608-0    |    E-Mail:

Logo umgefrbt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.