Tierbeobachtung – Wie schwimmen eigentlich Fische?
Im Natur und Technik Unterricht der 6. Klassen bei Frau Marquardt ging es ab ins schuleigene Tierzimmer. Als Unterrichtsstoff steht die Fortbewegung von Wirbeltieren im Wasser an. Dass Fische im Wasser schwimmen, weiß ja jedes Kind. Doch wie lenken sie dort und können sie eigentlich bremsen? Durch genaue Beobachtung der Fische im Aquarium konnten die Funktonen der einzelnen Flossen herausgefunden werden. Es entstanden dabei wunderbare Zeichnungen von Brilliantsalmler, Black Molly und Co. Alle waren sich einig, die Beobachtung echter Tiere toppt die Analyse von Video-und Bildmaterial bei weitem.