Tierbeobachtung – Wie schwimmen eigentlich Fische?

Im Natur und Technik Unterricht der 6. Klassen bei Frau Marquardt ging es ab ins schuleigene Tierzimmer. Als Unterrichtsstoff steht die Fortbewegung von Wirbeltieren im Wasser an. Dass Fische im Wasser schwimmen, weiß ja jedes Kind. Doch wie lenken sie dort und können sie eigentlich bremsen? Durch genaue Beobachtung der Fische im Aquarium konnten die Funktonen der einzelnen Flossen herausgefunden werden. Es entstanden dabei wunderbare Zeichnungen von Brilliantsalmler, Black Molly und Co. Alle waren sich einig, die Beobachtung echter Tiere toppt die Analyse von Video-und Bildmaterial bei weitem.

      

  • WhatsApp_Bild_2025-01-14_um_17.10.35_16f93b84
  • WhatsApp_Bild_2025-01-14_um_17.11.07_460fbb95
  • WhatsApp_Bild_2025-01-14_um_17.11.42_7ad55b48
  • WhatsApp_Bild_2025-01-14_um_17.13.15_b66b07a4

Drucken


 Kontakt:    Hochfranken-Gymnasium Naila    |    Finkenweg 15    |    95119 Naila    |    Telefon: 09282 9608-0    |    E-Mail:

Logo umgefrbt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.