logo naila neuv1

Links

elternportal 04

logo stmuk

2020-07-2220-16-55.pngFillWyIyMjQiLCIxMDQiXQ menu2

 

 

Hochfranken-Gymnasium Naila
Finkenweg 15
95119 Naila
tel 09282 9608-0
mail

Schulanmeldung 2025

Der Schulwechsel steht an?Plakat Infotag 25 mini

Wir laden Eltern und Viertklässler ganz herzlich zu einem Kennenlern- und Informationstag ein am Samstag, den 15. März 2025, 10.00 Uhr - ca. 12.30 Uhr.

... und wenn Sie sich für das Hochfranken-Gymnasium entschieden haben:

  • Anmeldungszeitraum: 5.–9. Mai 2025 (Die Anmeldung vereinfacht sich durch Voranmeldung bei >>Schulantrag-Online)
  • Probeunterricht: 13.–15. Mai 2025
  • Download einer 16-seitigen Informationsbroschüre des Vorjahres, in der die 5 Gymnasien in Stadt und Landkreis Hof gemeinsam die Stärken des bayerischen Gymnasiums und ihr eigenes Profil aufzeigen.

 

Aus dem Unterricht

save the date: 14. September 2021

... der erste Schultag für unsere neuen Fünftklässler, die sich in erfreulich großer Zahl am Hochfranken-Gymnasium angemeldet haben!

willkommen5

Gegenbesuch bei unseren russischen Austauschpartnern – online!

Im Sommer 2019 durften  wir unsere Schüleraustauschpartner aus Wolschskij, in der Nähe von Wolgograd/Russland, in Naila begrüßen. 12 Schüler waren für zwei Wochen mit ihren Lehrerinnen Natalja Plyakina und Marina Kopylova zu Besuch gewesen und alle hatten sich auf den Gegenbesuch der Nailaer mit den Lehrerinnen Andrea Walther-Gläseke und Carolin Heldwein an der Wolga im Frühjahr 2020 gefreut. Jeder hatte bereits sein Visum im Pass. Dann kam Corona und blieb. Unser zweiter Versuch im Frühjahr 2021 scheiterte ebenfalls, so dass sich das Goethe Institut entschloss, unseren Besuch durch eine zweiwöchige Online- Begegnung zu ersetzen. 

Weiterlesen

„So! Jetzt wird gwaaft“ – euer Podcast am HFG

Schon seit Monaten kam in unserer wöchentlichen Redaktionssitzung immer wieder das Thema Podcast auf. Allerdings mussten wir dieses Projekt immer wieder nach hinten verschieben, weil wir einfach zu viel zu tun hatten – bis jetzt! Denn zwei unserer Redakteurinnen haben sich vor einigen Wochen ein Konzept ausgedacht und überlegt, wie man einen Podcast am besten umsetzen kann. Herausgekommen ist der erste Podcast einer Schule in Franken und er trägt den Namen: „So! – Jetzt wird gwaaft“. Und die erste Folge ist auch schon produziert und ihr könnt sie in unserer Online-Schülerzeitung anhören. Einfach draufklicken und genießen – egal ob während der Pause, gemütlich auf der Couch oder abends im Bett, unseren Podcast kannst du überall hören. 

Weiterlesen

Inside the object

Jeder der unser Schulhaus betritt, ist es gewohnt im Kunstunterricht gestaltete Fotos, Bilder und Werke entlang der Gänge zu entdecken. Auch zuhause werden viele Ideen umgesetzt, leider bekommt dies aber zur Zeit niemand zu Gesicht. Stellvertretend für viele tolle Projekte geben wir hier einmal einen Einblick in den Kunstunterricht der Oberstufe:

"Inside the object" - dieser Leitgedanke hat die Q11 des Hochfranken Gymnasiums Naila im künstlerischen Umgang mit Objekten ihrer persönlichen Alltagswelt begleitet. Dabei wurden Objekte ausgewählt, die ein spezifisches Verhältnis zum Raum (Umraum, Hohlraum, Zwischenraum, usw.) wahrnehmbar und sichtbar machen. Die Vielfalt der Objektideen wurde hier in Fotocollagen arragiert.

Weiterlesen

Schach AG erneut erfolgreich

Die Schach AG des Hochfranken Gymnasiums Naila konnte am 18.4 bei der deutschen Schulschachmeisterschaft erneut überzeugen.  Nach einem fünften Platz in 2020 konnte das Ergebnis von 2021 überraschenderweise noch einmal verbessert werden, diesmal mit dem 4. Platz von 30 teilnehmenden Schulen aus ganz Deutschland.  Von vier bayrischen Mannschaften hatte das kleine Naila das beste Ergebnis.

Weiterlesen

P-Seminar No Waste

Jeder Deutsche produziert jährlich durchschnittlich 457 kg Haushaltsabfälle. Auf ganz Deutschland hochgerechnet sind das unglaubliche 37 ½ Millionen Tonnen, wohingegen das schwerste Tier der Welt, der Blauwal, gerade Mal 200 Tonnen wiegt! Der Müll, den ganz Deutschland in einem Jahr produziert, wiegt also ungefähr so viel wie 187.370 Blauwale. Und ein nicht unerheblicher Teil davon landet leider immer noch in der Umwelt und vor allem in den Ozeanen. Die Folgen? Hunderttausende von Tieren sterben, weil sie den Abfall mit Nahrung verwechseln, sich daran verletzen oder darin verheddern. Auch giftige Stoffe können sich aus Kunststoffen herauslösen und ins Grundwasser gelangen.

Weiterlesen

Online-Backstunde mit den Tutoren

Osteraktion

Online-Backstunde mit den Tutoren

 

Wann? Mittwoch, den 31.03.21 um 9.00 Uhr

Wo? Auf dem MS Teams-Kanal …

So lautete die Einladung der Tutoren zu einer Online-Backstunde für die 5. Klassen.

Weiterlesen

Interview mit einer echten Olympionikin- die Leichtathletin Christina Hering stellt sich den Fragen der HFG- Schüler

Donnerstag, 25.03.2021, 12 Uhr – Start der Teams-Besprechung „Live-Interview mit Christina Hering“ – Fischi, wie sie von Freunden genannt wird, und sich bei den Schülern sofort großer Beliebtheit erfreut, kommt gerade von einer Trainingseinheit. Während sich der Besprechungsraum nach und nach füllt, beginnt die sympathische Athletin sofort ein lockeres Gespräch, als würde man sich schon Jahre kennen. Sie meldet sich live aus dem Trainingslager in der Pfalz, bei dem es gilt, bis zu vier Trainingseinheiten am Tag zu absolvieren. Dazwischen bleibt neben Regeneration und Essen nicht viel Zeit für andere Sachen- trotzdem nimmt sie sich diese in ihrer Mittagspause, um mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Trotz des kurzfristigen Termins, war das Interesse groß, sodass zeitweise knapp 80 SchülerInnen der Athletin ihr Interesse schenkten.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Auszeichnungen und Partner des Hochfranken-Gymnasiums:

SBS Jugend debattiert 800x280 ohne Hintergrundschule ohne rassismussvg mintfreundlicheschule umweltschule in europa 1 728 ohne Hintergrund bayernbarrierefrei ohnezusatztheater logo netzgaenger
     VOR ORT ZpLw Logo 4c logo JuFo Schulpreis    Logo gute gesunde schule bayern 480


 Kontakt:    Hochfranken-Gymnasium Naila    |    Finkenweg 15    |    95119 Naila    |    Telefon: 09282 9608-0    |    E-Mail:

Logo umgefrbt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.