logo naila neuv1

Links

elternportal 04

logo stmuk

2020-07-2220-16-55.pngFillWyIyMjQiLCIxMDQiXQ menu2

 

 

Hochfranken-Gymnasium Naila
Finkenweg 15
95119 Naila
tel 09282 9608-0
mail

Schulanmeldung 2025

Der Schulwechsel steht an?Plakat Infotag 25 mini

Wir laden Eltern und Viertklässler ganz herzlich zu einem Kennenlern- und Informationstag ein am Samstag, den 15. März 2025, 10.00 Uhr - ca. 12.30 Uhr.

... und wenn Sie sich für das Hochfranken-Gymnasium entschieden haben:

  • Anmeldungszeitraum: 5.–9. Mai 2025 (Die Anmeldung vereinfacht sich durch Voranmeldung bei >>Schulantrag-Online)
  • Probeunterricht: 13.–15. Mai 2025
  • Download einer 16-seitigen Informationsbroschüre des Vorjahres, in der die 5 Gymnasien in Stadt und Landkreis Hof gemeinsam die Stärken des bayerischen Gymnasiums und ihr eigenes Profil aufzeigen.

 

Aus dem Unterricht

Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ einmal ganz anders…

Das Corona-Virus hat uns zwar immer noch fest im Griff, aber debattieren geht trotzdem, wenn auch unter völlig geänderten Vorzeichen! Statt der über zweistündigen Busfahrt nach Münnerstadt mussten sich Juroren und Debattanten dieses Jahr am 18.03.2021 einfach nur um 14.00 Uhr bei der Konferenzplattform alfaview einloggen und schon konnte es losgehen. Eigentlich einfach, oder?

Weiterlesen

Schneckenpost - Achatschnecken des HFGs erobern Deutschlands Herzen

Unsere Achatschnecken haben Nachwuchs, der sich deutschlandweit großer Beliebtheit erfreut. Vom hohen Norden, an der Ostsee,  bis in den Süden Bayerns haben die Schnecken neue, tolle Zuhause gefunden. Auch die Ost-West Tangente haben sie sich mit neuen liebevollen Besitzern in der Oberpfalz, im östlichen Niederbayern und der südlichen Rheinland-Pfalz, fast schon an der Grenze zu Frankreich, erschlossen.

Weiterlesen

Klasse 8a des HFG hilft bedürftigen Kindern

Bereits vor Weihnachten beschloss die Klasse 8a eine Alternative zum Wichteln zu finden und nahm an der Aktion „Gymbags“ teil, um armen und notleidenden Kindern zu helfen. Aufgrund des zweiten Lockdowns drohte das Projekt fast zu scheitern.

Weiterlesen

Rebekka in Vesoul - Teil 2

Rien ne va plus… Nächte Woche mache ich mich wieder auf den Weg nach Hause. Aus den angedachten zwei Monaten in Frankreich sind drei geworden. Schon nach ein paar Wochen in Vesoul, war mir klar, dass ich gerne ein wenig länger bleiben würde. Eine Verlängerung, die ohne Corona vermutlich schwieriger gewesen wäre. Für das Austauschprogramm und die Schulen war das glücklicherweise kein Problem. Durch den Distanzunterricht in Naila konnte ich dank Mebis und meiner Klassenkameraden einigermaßen am Ball bleiben, was mir in der Quarantäne beim Nachholen sicher helfen wird.

Weiterlesen

Impressionen vom Infotag für die angehenden 5. Klässler

Die aktuelle Ausnahmesituation stellt nicht nur eine Herausforderung für den Schulalltag dar, auch andere Veranstaltungen erfordern besondere Ideen. So wurden die im Distanzunterricht erprobten Methoden kurzerhanderhand herangezogen, um auch allen interessierten Viertklässelern sowie deren Eltern einen Einblick ins das (digitale) HFG zu ermöglichen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, sowie viele engagierte Lehrkräfte entwickelten zusammen ein vielseitiges Programm. Eine Auswahl besonderer Beiträge sollen auf diesem Weg auch hier allen zugänglich gemacht werden, die am Infotag leider nicht teilnehmen konnten.

Weiterlesen

"So lässt du dein Herz höher schlagen"

Gerade in Zeiten wie diesen ist es von enormer Bedeutung, auf seine psychische als auch physische Gesundheit zu achten. Gemeinsam mit Frau Hoffmann aus dem Fachbereich Biologie wurde für die zehnten Jahrgangsstufen eine Power-Challenge für den Monat Februar entworfen. Im Fokus der Thematik stand das Thema Herzinfarkt und mögliche Präventionsmaßnahmen. Da die tägliche sportliche Betätigung ein großer Teil der Infarktprävention darstellt, haben wir für unsere Jugendlichen ein Trainingsprogramm mit Challenge-Charakter, welches dem aktuellen Trend aus den Sozialen Medien folgt, entworfen.

Weiterlesen

Erneute Auszeichnung als Umweltschule

Eigentlich ….

- hätten wir uns als Umweltgruppe an einem Tag im letzten Herbst wieder auf den Weg gemacht, um unsere 12. Fahne und die dazugehörige Auszeichnungsurkunde persönlich auf einer Verleihungsveranstaltung  aus den Händen des bayerischen Umweltministers Herrn Glauber in Empfang genommen.

- hätten wir so viele neue Ideen und Pläne für dieses Schuljahr gehabt.

Aber ein kleines Virus hat uns dieses Jahr mächtig ausgebremst und derzeit verbringen wir unsere Zeit im Distanzunterricht.

Doch wir sind das Umweltteam und immer bereit uns neuen Herausforderungen zu stellen.

Weiterlesen

Schneechallenge 2.0

Bevor der letzte Schnee weggetaut ist und der Winter endgültig vorbei zu sein scheint, haben die Sportler zur zweiten Schneechallenge aufgerufen.

Diesmal galt es, ein besonders Bild von sich und seinem Schlitten zu machen.

Unsere Schüler waren wieder voller Kreativität und Einfallsreichtum am Start: ob mit dem liebsten Haustier, auf einem selbst gebauten Schneehügel, während eines Sprungs mitten im Moment der Abfahrt oder im Rennfahrer-Outfit und Kombination mit Skistöcken.

Nun seid ihr gefragt, welches Bild gefällt euch am besten? Ihr habt wieder eine Woche Zeit, um abzustimmen. Wir drücken allen TeilnehmerInnen die Daumen und warten gespannt auf das Ergebnis.

Weiterlesen

Der Klobold ist wieder da....

Klobold
Aufgrund des Distanzunterrichtes musste der Klobold leider lange alleine die Zeit im Schulgebäude verbringen. Da ihr also nicht zu ihm kommen könnt, kommt er eben mit einer nagelneuen Ausgabe zu euch nach Hause. Passend zum Februar dreht sich diesmal alles um die 5.Jahreszeit, Karneval. Aber lest selbst…

Weitere Beiträge ...

Auszeichnungen und Partner des Hochfranken-Gymnasiums:

SBS Jugend debattiert 800x280 ohne Hintergrundschule ohne rassismussvg mintfreundlicheschule umweltschule in europa 1 728 ohne Hintergrund bayernbarrierefrei ohnezusatztheater logo netzgaenger
     VOR ORT ZpLw Logo 4c logo JuFo Schulpreis    Logo gute gesunde schule bayern 480


 Kontakt:    Hochfranken-Gymnasium Naila    |    Finkenweg 15    |    95119 Naila    |    Telefon: 09282 9608-0    |    E-Mail:

Logo umgefrbt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.